Wie viel Wasser wird in einem Verdunstungssystem und in einem adiabatischen System verbraucht?
In einem Verdunstungssystem verdunsten etwa 2 % der zu kühlenden Masse und gelangen so wieder in die Umwelt. Rund 1 % der zu kühlenden Masse wird in die Kanalisation abgeführt, um die richtige Salzkonzentration im Kreislauf aufrechtzuerhalten. Die genaue Bestimmung dieses Werts hängt eng von der Qualität des aufbereiteten Wassers ab.
In einem adiabatischen System verdunsten etwa 0,2 % der zu kühlenden Masse und gelangen in die Umwelt zurück (typischerweise in mäßig warmen Perioden, wenn ein bestimmter Abschnitt mit Wasser benetzt wird, um die Temperatur der einströmenden Luft zu senken).
Verwandte Produkte

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

MCE Verdunstungskondensator
Kompakt, effizient und leichter zu inspizieren: Der MCE-Verdunstungskondensator gewährleistet den Kältemaschinen alle Betriebsstandards seiner Technologieklasse sowie die Langlebigkeit der MITA-Verdunstungskühler über die Zeit. MCE-EC-Version mit elektronisch gesteuerten Lüftern erhältlich.

PAD-XL W Adiabatische Trockenkuehler
Ideal für diejenigen, die sehr wenig Kühlwasser verbrauchen wollen, indem sie auf dessen Verwaltung verzichten, oder als Alternative zum klassischen Trockenkühler, insbesondere im Hinblick auf die Leistung während der heißesten Perioden des Jahres.
Newsletter
Abonnieren Sie den MITA-Newsletter, bleiben Sie über technische Lösungen für die industrielle und zivile Kühlung auf dem Laufenden und lernen Sie unser Angebot kennen.
