
Industrielle Prozesskühlung: Was zu wissen
Vergleich der Kühltechnologien: Verdunstung, adiabat, Luft, mechanisch. Design und Bau von industriellen Kühlsystemen. Branchen, Fallstudien, Kühllösungen am Markt.

Kühltechnik: Technologien im Vergleich

Verdunstungskühler
Sie wollen Leistung und Effizienz für Ihre Anlage? Dann sorgen Kühltürme und Verdunstungskondensatoren auf besonders einfache Art und Weise für beides. Innovative technische Maßnahmen reduzieren den Wasserverbrauch und den Geräuschpegel.
Kühlung für industrielle Anwendung: Vorstellungen

Trocken- oder Luftkühler
Einfach zu bedienen, kein Wasserverbrauch, die ideale Industrie-Lösung für mittlere bis hohe Prozessflüssigkeitstemperaturen.

Kältemaschine für industrielle Prozesse
Flüssigkeitstemperatur deutlich unter der Umgebungstemperatur: wenn dies der Fall ist, muss eine mechanische Kühlung verwendet werden, die durch einen industriellen Prozesskühler ermöglicht wird.


Theorie der Kühltechnologien
Wie Kühltürme mit offenem und geschlossenem Kreislauf, Verdunstungskondensatoren und adiabatische Systeme funktionieren: eine Kurzanleitung zum Verständnis von Kühltechnologien.

Glossar der Kühltechnologien
Alles über Kühltechnologien. Technische Lösungen, Komponenten und Zubehör, physikalische Begriffe: die Terminologie der Verdunstungs- und Adiabatiktheorie von A bis Z.

Optimierung von Verbrauch und Effizienz in industriellen Kühlsystemen
Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Schallpegel und verfügbare Räume in bestimmten Installationssituationen.

Industrielle Anlagen Kühlen: unterschiedliche Bedürfnisse

Konstruktion einer neuen Kühlanlage
Lassen Sie uns über Ihre Projektanforderungen sprechen: hier beginnen wir mit der Auswahl der Kühltechnologie, die am besten zu Ihrem System passt. Dann entwerfen wir eine wirklich maßgeschneiderte Lösung mit den erforderlichen Anpassungen und berechnen die Optimierung Ihres Verbrauchs mit fortschrittlichen Tools.

Auswechseln eines Kühlsystems
Kühlsysteme, die korrodiert sind oder nicht mehr die ursprüngliche Leistung erbringen: beides kann mit den unterschiedlichsten Lösungen auf dem Markt ersetzt werden. Vorausgesetzt, es wird eine seriöse Voranalyse der Systemanforderungen durchgeführt.

Upgrade des Kühlsystems
Es sind nur wenige notwendige Eingriffe erforderlich. In der Tat muss ein Industriekühler jede Art von neuen Anforderungen des industriellen oder zivilen Prozesses unterstützen: größerer thermischer Sprung, Optimierung von Wasser und Energie, neue Schallpegel.

Revamping und Retrofitting von Kühlsystemen
Sanierung großer Türme oder gezielte Korrosionsschutzarbeiten, Austausch interner Komponenten und Nachrüstung mit Unterkühlung: nicht immer ist es notwendig, eine Kältemaschine oder einen Industriekühler zu ersetzen. Oft ist es sinnvoller, ihm einen zusätzlichen Schub zu geben.

Industriekühlung: Sektoren

Kühlung für industrielle Anwendung: Erfolgsprojekte

- Verdunstung
- PME-E
- Industrielle Abwässer
Kühlerneuerung einer Kläranlage
Im Jahr 2019 verkaufte MITA Cooling Technologies 4 PME-E-Kühltürme mit offenem Kreislauf an ein schwedisches Zellstoffwerk. Die „Super Silent“-Version von PME ermöglicht es, die außergewöhnlich niedrigen Schallanforderungen des Kunden zu erfüllen.
Mehr erfahren
- Verdunstung
- PMS
- MITA Systems
- MITA IoT
- Metallbearbeitung
Fonderia Casati ist Industrie 4.0 auch dank MITA-Kühlsystemen
Kühltechnologien zur Unterstützung nicht nur eines Prozesses, sondern einer Zukunftsvision des Unternehmens.
Mehr erfahren
- Verdunstung
- MCC
- Lebensmittelindustrie
Kühltechnologien für einen hochwertigen Lebensmittelprozess
Vor mehr als hundert Jahren war es eine Apfelplantage: heute ist es eine der wichtigsten Lebensmittelindustrien in Schweden. Das ist das Unternehmen, an das MITA Cooling Technologies und CAMPreq ihre Lösungen geliefert haben – als Hersteller und Berater für Prozesskühlung. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist es noch wichtiger als in anderen Branchen, die Qualität des Endprodukts zu erhalten, daher muss auch der Kühlkreislauf seinen Teil dazu beitragen. Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf erfüllen diese Anforderung besser als andere Lösungen.
Mehr erfahren
Industriekühler auf dem Markt

PAD-V Adiabatische Kühler
Ideal, um Wasser zu sparen und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Alle Vorgänge werden über eine SPS mit der Möglichkeit der Fernverwaltung „Industrie 4.0“ gesteuert. Die Haupteinsatzgebiete liegen im Industrie- und HLK-Bereich.

PMM Modularer Kühlturm
Die PMM-Serie besteht aus großen Industriekühltürmen für die Energieerzeugung, Stahl- und Aluminiumverarbeitung, Kraft-Wärme-Kopplung und andere große Produktionsstätten. Garantierte Effizienz und hohe Leistung, mit reduzierten Installations- und Transportkosten.

MITA IoT Plattform 4.0
Ihr Kühler verwandelt sich in einen Industrie 4.0-Schlüssel: Leistung, Verbrauch, Wartung nur einen Klick entfernt.