
Kühlturm: Funktion und Verwendung
Eine vollständige Anleitung zur Funktionsweise offener und geschlossener Verdunstungstürme. Kühlturmkomponenten. Wasseraufbereitung in Kühltürmen. Auswahl eines Kühlturmherstellers.

Wie funktioniert ein Kühlturm

Kühltürme: Beschreibung, Darstellung der Funktionsweise, Wartung
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Kühltürmen, die heutzutage als energieeffizienteste Technologie auf dem Markt gelten.

Kühltürme: Komponenten und Materialien
Die Qualität des zu kühlenden Wassers hat einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Konstruktionsmaterialien und des Füllkörpermaterials.

Wasseraufbereitung für Kühltürme
Hier eine vollständige Anleitung zur Auswahl eines optimalen Wasseraufbereitungssystems für Kühlturme.

Design und Produktion von Kühltürmen

Optimierung der Ressourcen und der Effizienz von Kühlsystemen: Wie man sie bewertet
Oft ist Kühlleistung nicht der einzige ausschlaggebende Faktor bei der Wahl Ihrer Kühlsysteme für industrielle bzw. zivile Anwendungen. Betreiber und Ingenieure achten zunehmend auf die Optimierung der Ressourcen.

Kühlturmhersteller: so finden Sie den Anbieter, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Es ist nicht immer leicht, sich als Käufer im Dschungel der Kühlturmhersteller zu orientieren. Es bedarf einiger Vorüberlegungen, um die wirtschaftlich und qualitativ beste Lösung zu finden.

Anwendung des Kühlturms

Kühltechnologien für die Lebensmittelindustrie
Mehr noch als in anderen Branchen müssen Kühltechnologien für die Lebensmittelindustrie dazu beitragen, die Qualität des Endprodukts (und der Prozessflüssigkeit) zu erhalten. Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf und „Hybridtürme“ können ihren Beitrag leisten. Die Betriebskontinuität der Anlage und insbesondere des Kühlsystems ist von grundlegender Bedeutung.

Kühltechnologien für die chemische und pharmazeutische Industrie
Es handelt sich um Systeme sehr unterschiedlicher Größe: da sich die für die industriellen Fluide erforderlichen Temperaturen ändern, muss auch der Kühler entsprechend dimensioniert werden. Die Betriebskontinuität ist von grundlegender Bedeutung, während eine gute Nutzungsdauer des Kühlers besonders geschätzt wird (auch dank nicht korrodierender Lösungen). Geräusch ist dank schallabsorbierender technischer Lösungen kein Problem.

Kühltechnologien für Büros
Niedrige Geräuschpegel zur Erleichterung des Alltags: sas ist das „Muss“ für Kühlkreisläufe, die an Klimaanlagen in Büros angeschlossen sind. Oft werden auch Konfigurationen benötigt, die für beengte oder besondere Platzverhältnisse geeignet sind: Kühltürme mit offenem Kreislauf und schallabsorbierenden Technologien, eventuell ausgestattet mit vielseitigen Radialventilatoren, sind ideal.

Industrielle Anlagen Kühlen mit Kühlturm: Projekte

- Verdunstung
- PME-E
- Papierfabriken
Große Industrietürme für eine Papierfabrik in Schweden
Maximale Größe, minimaler Lärm. Die an CAMpreq gelieferten PME-Kühltürme, die in einer Papierfabrik in Mittelschweden installiert wurden, kombinieren eine geeignete Konstruktion mit hohen Wasserdurchflussraten und Lösungen zur Begrenzung des Geräuschpegels.
Mehr erfahren
- Verdunstung
- PME-E
- Lebensmittelindustrie
Industrieller Kühlturm für Coca Cola in Kiew
Ein MITA-Kühlsystem für einen der bekanntesten multinationalen Lebensmittel- und Getränkekonzerne der Welt: Coca-Cola mit Sitz in Kiew verwendet jetzt einen PME-E Verdunstungsturm für seine Produktionsanlagen.
Mehr erfahren
- Verdunstung
- PMS
- Lebensmittelindustrie
The advantages of fiberglass for corrosive industrial environments
Allen MITA-Kühltürmen gemeinsam ist Glasfaser, ein Kunststoff, der sich hervorragend für eine lange Lebensdauer eignet. Ein erfolgreicher Fall der Nutzung dieses technischen Merkmals war der eines führenden russischen Salzproduzenten, der Teile seines Werks in der Region Tula Oblast im mitteleuropäischen Russland erneuern musste: Die stark korrosive Umgebung erforderte den Einsatz von Maschinen ohne Metall Komponenten.
Mehr erfahren
Kühltürme auf dem Markt

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

PU-Industriekühlturm
Der feldmontierte Industriekühlturm der PU-Serie kann sehr große Anlagen bedienen: hauptsächlich Öl & Gas, Chemie und Energieerzeugung. Erhältlich für alle Industriegewässer und in verschiedenen Materialien je nach Projektanforderung: Beton, Stahl, Glasfaser und pultrudiert.

PMS Offene Kühltürme
Er ist ein Kühlturm für Industrien jeder Art und für jede Wasserqualität: sehr kleine Gesamtabmessungen, selbsttragende Struktur aus Glasfaser (daher korrosionsfreier), leicht und langlebig.