Installationskontext zivile Gebäude und Büros, Krankenhäuser, Schulen, Theater.

HLK-Bereich
Ressourcenschonung und sehr geringe Geräuschentwicklung gehören zu den am meisten geforderten Eigenschaften von Kühlgeräten, die an HLK-Anlagen angeschlossen sind: sowohl adiabatische Kühler als auch Kühltürme können diese Anforderungen erfüllen. Ein weiterer Punkt sind die vielseitigen Konfigurationen, die für Inneninstallationen oder auf Gebäudedächern benötigt werden.
Anforderungen vielseitige Konfigurationen, geringer Verbrauch, geringer Geräuschpegel.
Überblick über Kühltechnologien Überblick über Kühltechnologien
Adiabatische Kühler, Kühltürme mit Radialventilator, Kühltürme in "Silent" Version.
Kälteerzeugung für die HLK-Branche: kurz erklärt
Der Prozess der Kälteerzeugung, sei es für die Klimatisierung oder die industrielle Kälteerzeugung, basiert auf dem klassischen Kältekreislauf, nach dem eine verdampfende Flüssigkeit (Kältemittel) den umgebenden Körpern Wärme entzieht.
Ein Kältemittelkreislauf besteht im Wesentlichen aus einem Abschnitt, in dem das Kältemittel verdampft und dabei Kälte erzeugt (Verdampfer), einer „Pumpe“ oder einem Kompressor, der das Gas ansaugt und verdichtet, um es in einen Abschnitt zu leiten, in dem es abgekühlt und kondensiert wird (Kondensator), und schließlich einem Organ, das den Durchfluss der Flüssigkeit in der Vergasungszone regelt (Expansionsventil).
Information anfragenUnsere Produktpalette

PAD-V Adiabatische Kühler
Ideal, um Wasser zu sparen und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Alle Vorgänge werden über eine SPS mit der Möglichkeit der Fernverwaltung „Industrie 4.0“ gesteuert. Die Haupteinsatzgebiete liegen im Industrie- und HLK-Bereich.

MCT Offene Kühltürme
Kompaktes Design und reduzierte Abmessungen: eine Klasse von Kühltürmen mit Radialventilatoren für Umgebungen mit besonderen Konfigurationen. MCT-EC-Version mit elektronisch gesteuerten Lüftern erhältlich.

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.
Einige MITA Projekte
PME-E Kühltürme für RAI Radio-Fernsehen in Rom
In der Klimaanlage des historischen Zentrums von Radio Televisione Italiana in der Via Teulada 66, Rom, kommen ebenfalls neue MITA-Kaltwassersätze zum Einsatz: die PME-E-Türme mit offenem Kreislauf.
Mehr erfahrenEin in Italien hergestellter Kühlturm in der Nationaloper der Ukraine
Das Gebäude hatte verschiedene Restaurierungsarbeiten. Der Installateur der ECS Group entschied sich für eine MITA-Kühleinheit für die Klimaanlage eines bestimmten Bereichs: einen separaten Raum zur Aufbewahrung und Aufbewahrung szenografischer Sets.
Mehr erfahrenKühltürme für das Krankenhaus Bologna
Klimaanlage (Krankenhausstruktur) – Leistung 26 MW – PME-Modell.
Mehr erfahren