Installationskontext Vorkühlung von Wasser für Schneekanonen, Effizienz.

Beschneiungsanlagen
Kühltürme in Beschneiungsanlagen werden in der Regel zur Vorkühlung des Wassers für die Schneekanonen eingesetzt: hohe Wasserdurchsätze, hohe Leistung und niedriger Schallpegel sind die häufigsten Anforderungen an Schneeerzeuger. Geringe optische Beeinträchtigung ist oft ein Plus.
Anforderungen hohe Durchflussmenge des Wassers.
Überblick über Kühltechnologien Fernverwaltungssysteme, Kühltürme mit offenem Kreislauf.
Kühltechnologien für Schneekanonen: auf einen Blick
Die Kühltechnologien für Beschneiungsanlagen (in der Regel Verdunstungstürme) haben eine Funktion: die eines Bindeglieds zwischen Speisewasserbecken und Schneekanonen.
Von Betriebsleitern und Planungsbüros werden an Hersteller verschiedene Anforderungen gestellt:
- hohe Leistung,
- Wasser, das nahe Null Grad austritt,
- Betriebskontinuität bei niedrigen oder sehr niedrigen Temperaturen.
Auch einfache Installation und Wartung sowie Langlebigkeit des Systems werden oft geschätzt.
Information anfragenUnsere Produktpalette

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

MITA IoT Plattform 4.0
Ihr Kühler verwandelt sich in einen Industrie 4.0-Schlüssel: Leistung, Verbrauch, Wartung nur einen Klick entfernt.
Einige MITA Projekte
Verdunstungskühltürme für eine Kunstschneeanlage in Japan
Nach der Installation vieler Beschneiungslösungen in den Alpen hat MITA Cooling Technologies einen Turm mit offenem Kreislauf für ein Skigebiet in Japan (Präfektur Gunma) geliefert. Die Ausrüstung wurde von Sufag ausgewählt, die für das Engineering und die Schneeproduktion der Anlage verantwortlich waren.
Mehr erfahrenVerdunstungstürme für Kunstschnee in Hopfgarten
Künstliche Beschneiungsanlage – 8,8 MW Kühlleistung – Typ PME-E SNOW.
Mehr erfahren