Steigerung Effizienz mit green Kühlmittel Durch die Kombination von adiabatischer Kühlung und Unterkühlung des Kühlmittels
Alchemist - Adiabatische Unterkühler
zur Verbesserung der Effizienz in der gewerblichen und industriellen KältetechnikLeistung, Einsparungen und Umweltverträglichkeit dank eines patentierten Plug & Play-Unterkühlers für R744 (CO2)-Systeme und fluorierte Kältemittel (HCFC, HFC, HFO).
Automatisierter Betrieb Wechselrichter und Sonden zur Regulierung von Ventilatoren und Nasszyklen.
Kompaktes und integrierbares Design Einfach und leicht in bestehende Anlagen zu integrieren.
Optimale Effizienz und Verbrauch MITA-Lösungen werden ausgewählt, um sich dank fortschrittlicher Software an die jeweilige Anlage anzupassen.
Schnelle Pay-back Vorauswahl zusammen mit dem Kunden, je nach Projektbedarf.
Industrie 4.0 Möglichkeit der Kontrolle, Überwachung und Datensammlung im Unternehmensmanagementsystem.
Funktionsweise
Der adiabatische Unterkühler Alchemist ist eine Plug & Play-Lösung, die leicht in bestehende Kühlgeräte integriert werden kann. Von MITA Cooling Technologies patentiert.
Alchemist kombiniert die adiabatische Kühlung mit einer Unterkühlung des Kältemittels, um die Effizienz des Systems zu erhöhen. Er wird hinter dem Kondensator und/oder Gaskühler installiert.
- Trockenbetrieb: Außenluft wird angesaugt und in Richtung des Lamellenregisters geleitet. Der Befeuchtungsprozess ist deaktiviert, es ist also kein Wasser vorhanden, die Befeuchterpackung ist trocken. Die von den Temperaturfühlern abgelesene Unterkühlung moduliert die Ventilatordrehzahl, um den Stromverbrauch zu optimieren.
- Adiabatischer Betrieb: Außenluft wird angesaugt und durch das Befeuchterpaket geleitet (geschützt im Inneren des Geräts). Die adiabatisch gekühlte Luft (d. h. mit einer niedrigeren Temperatur als draußen) wird in Richtung der Lamellenregister geleitet, wodurch die Unterkühlung des Kältemittels erhöht wird. Die von den Temperaturfühlern abgelesene Unterkühlung moduliert sowohl die Ventilatordrehzahl als auch die Befeuchtungszyklen entsprechend den momentanen Bedürfnissen, um den Strom-/Wasserverbrauch zu minimieren.
Technische Eigenschaften
- Stromersparnis gegenüber Systemen mit nur dem Gas Cooler arbeiten.
- Wassereinsparung gegenüber der Lösung mit nur adiabatischem Gaskühler.
- Alle Modelle sind komplett vormontiert und mit einer Schalttafel ausgestattet (SPS, die eine fortwährende Optimierung ermöglicht).
- Einfache Installation auch in bestehenden Systemen (Nachrüstung).
- Jede Maschine ist für die Inspektion und Wartung von Innenteilen zugänglich.
- EC-Plug-Fan.
- Lamellenspule. Füllkörper mit hohem Wasserspeichervermögen aus beflocktem PVC (sehr kurze Befeuchtungszyklen).

Adiabatische Unterkühler in Supermärkten in Norditalien installiert
Eine Herausforderung, die Innovation oft mit sich bringt, ist die Umstellung auf nachhaltige Technologien ohne Leistungseinbußen. Dies gilt auch für die neuen Anlagen in der Gewerbekälte, für die die von MITA Cooling Technologies patentierten adiabatischen „Unterkühler“ der Alchemist-Serie vorgesehen sind.
Mehr erfahren