Kühlung

Ein Prozess, bei dem die Temperatur eines Gases, einer Flüssigkeit oder eines Festkörpers durch Absenken verändert wird. Bei Flüssigkeiten kann die Kühlung durch hauptsächlich latenten Austausch unter Verwendung eines Verdunstungssystems oder durch fühlbaren Austausch durch Kontakt zwischen zwei Elementen mit unterschiedlichen Temperaturen erfolgen, wie es z. B. bei der Luftkühlung der Fall ist.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER INDUSTRIELLE PROZESSKÜHLUNG

Mentine Staff