Wie lässt sich der Wasserverbrauch in Verdunstungs- und adiabatischen Kühlsystemen reduzieren?
Moderne Verdunstungskühler nutzen automatische Absalzungen, die über Leitfähigkeitssensoren gesteuert werden, Systeme zur teilweisen Rückgewinnung des Abwasseranteils sowie optimierte Nachspeisungen. Adiabatische Systeme hingegen — durch den gezielten Einsatz von Sensoren und die Parametrierung über eine SPS — verwenden Wasser nur während der Stunden mit maximaler thermischer Last und reduzieren dadurch den Gesamtverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kühltürmen (wenn auch mit einem gewissen Effizienzverlust). Der Einsatz von Rückgewinnungskreisläufen ermöglicht es zudem, einen Teil des Wassers in jedem Kühlsystem, das diese Ressource nutzt, wiederzuverwenden.
Konfigurationssoftware, die von einigen Herstellern von Kühltechnologien eingesetzt wird, wählt die Systeme basierend auf der Wasserverfügbarkeit und den Kosten am Installationsort aus. Das Ziel ist es, Kosten, Kühlleistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Weitere Informationen

Optimierung der Ressourcen und der Effizienz von Kühlsystemen: Wie man sie bewertet
Oft ist Kühlleistung nicht der einzige ausschlaggebende Faktor bei der Wahl Ihrer Kühlsysteme für industrielle bzw. zivile Anwendungen. Betreiber und Ingenieure achten zunehmend auf die Optimierung der Ressourcen.
Integrierte Kühlsysteme: Welche Vorteile dank eines Wechselrichters
Geringerer Stromverbrauch des Motors, optimale Prozessbedingungen und einige andere Vorteile, die ein Wechselrichtersystem für Kühlanlagen bietet.
Industrielle Anlagenkühlung: 12 + 1 Dinge, die vor der Suche nach einem Hersteller zu beachten sind
Ist es das erste Mal, dass Sie sich mit der Kühlung Ihrer Industrieanlage befassen müssen? Oder wünschen Sie sich einen vollständigen Bezugsrahmen für die Durchführung dieser Aufgabe in Ihrem Unternehmen? Diese Leitlinien helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Kühltechnologie für die spezifischen Projektanforderungen Ihrer Anlage.Verwandte Produkte

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

MCE Verdunstungskondensator
Kompakt, effizient und leichter zu inspizieren: Der MCE-Verdunstungskondensator gewährleistet den Kältemaschinen alle Betriebsstandards seiner Technologieklasse sowie die Langlebigkeit der MITA-Verdunstungskühler über die Zeit. MCE-EC-Version mit elektronisch gesteuerten Lüftern erhältlich.

PAD-XL W Adiabatische Trockenkuehler
Ideal für diejenigen, die sehr wenig Kühlwasser verbrauchen wollen, indem sie auf dessen Verwaltung verzichten, oder als Alternative zum klassischen Trockenkühler, insbesondere im Hinblick auf die Leistung während der heißesten Perioden des Jahres.
Newsletter
Abonnieren Sie den MITA-Newsletter, bleiben Sie über technische Lösungen für die industrielle und zivile Kühlung auf dem Laufenden und lernen Sie unser Angebot kennen.