Was ist Unterkühlung in Kälteanlagen und wie kann sie erreicht werden?
Die Unterkühlung besteht in der Senkung der Temperatur des aus dem Verflüssiger austretenden Kältemittels und kann im Allgemeinen durch zusätzliche Kühlsysteme (Kältemaschinen, Verdunstungstürme, Grundwasser) in Kombination mit Wärmetauschern erreicht werden.
Newsletter
Abonnieren Sie den MITA-Newsletter, bleiben Sie über technische Lösungen für die industrielle und zivile Kühlung auf dem Laufenden und lernen Sie unser Angebot kennen.