Sind Sie auf der Suche nach robusten Industriekältemaschinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern? MITA Cooling Technologies versteht Ihre Herausforderungen: Energiekosten senken, Umweltkonformität und maximale Zuverlässigkeit gewährleisten und gleichzeitig das Projektmanagement vereinfachen. Entscheiden Sie sich für Kältemaschinen von MITA, hergestellt vom Konzernunternehmen Frigofluid, und gewinnen Sie einen Partner, der Ihnen schlüsselfertige Lösungen und umfassenden Support bietet.
1. Bewältigung Ihrer kritischen Herausforderungen in der industriellen Kältetechnik
Für einen Unternehmer oder einen Betriebsleiter bedeutet die Verwaltung einer modernen Produktionsanlage ein ständiges Gleichgewicht zwischen komplexen und oft gegensätzlichen Anforderungen. Die Senkung der Energiekosten, die Optimierung der Anlagen und die Vereinfachung der Verwaltung sind tägliche Herausforderungen. In einem Szenario, das von ständig steigenden Energie- und Rohstoffkosten sowie einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt ist, wird die industrielle Kältetechnik zu einem grundlegenden strategischen Hebel.
Wer heute einen industriellen Prozess leitet, sucht nicht nur eine Kältemaschine, sondern eine Komplettlösung, die kritische Herausforderungen meistert.
Betriebskosten in einem volatilen Umfeld eindämmen. Der sprunghafte Anstieg der Energiekosten und der sorgfältige Umgang mit wertvollen Ressourcen wie Wasser erfordern kompromisslose Effizienz. Veraltete oder nicht optimierte Kälteanlagen können übermäßig viel Energie verbrauchen, was die Betriebsmargen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stark beeinträchtigt. Die Herausforderung besteht darin, intelligente Technologien einzusetzen, die den Verbrauch an die tatsächlichen Produktionsbedürfnisse anpassen.
Einhaltung immer strengerer Umweltvorschriften. Der europäische Rechtsrahmen, von der Überarbeitung der F-Gas-Verordnung bis zur REACH-Verordnung, drängt die Industrie zu einem bewussteren Umgang mit Kältemitteln und einem nachhaltigen Ansatz. Heute eine Technologie zu wählen bedeutet nicht nur, konform zu sein, sondern auch zukünftige Einschränkungen (z. B. im Zusammenhang mit PFAS) vorwegzunehmen und zu vermeiden, in wenigen Jahren eine veraltete und teuer zu aktualisierende Anlage zu haben.
Gewährleistung maximaler Zuverlässigkeit zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Die Überhitzung einer Maschine oder eine unkontrollierte Temperaturschwankung können kostspielige Betriebsausfälle, Lieferverzögerungen und Materialverschwendung verursachen. Eine Kälteanlage muss ein zuverlässiger Partner sein, der präzise und konstante Temperaturen rund um die Uhr gewährleistet und so die Qualität des Endprodukts und die Geschäftskontinuität schützt.
Vereinfachung der Verwaltung und ein einziger Ansprechpartner. Die Modernisierung oder Installation einer Kälteanlage kann die Koordination Dutzender verschiedener Lieferanten bedeuten, was einen enormen Zeit- und Ressourcenaufwand mit sich bringt. Echte Effizienz entsteht durch die Möglichkeit, sich auf einen einzigen Partner zu verlassen, der das gesamte Projekt „schlüsselfertig“ verwaltet: von der Planung der Kältemaschine über die Integration von Hilfsmaschinen und hydraulischen Anschlüssen bis hin zu fortschrittlichen Steuerungslogiken.
Bei MITA Cooling Technologies verstehen wir, dass diese Herausforderungen eine Antwort erfordern, die über die reine Lieferung eines Geräts hinausgeht. Dank der Synergie mit anderen Unternehmen der Gruppe, wie Frigofluid, bieten wir echte schlüsselfertige industrielle Kälteanlagen: integrierte und maßgeschneiderte Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die kritischen Probleme Ihres Produktionsprozesses zu lösen und dabei Energieeffizienz, Betriebsstabilität und Umweltverantwortung zu gewährleisten.
2. Vollständiger Leitfaden für industrielle Prozesskühler
Was genau ist ein Industriekühler und wann wird er benötigt? Ein Industriekühler ist ein Kältesystem, das dazu dient, Wärme aus einem Prozessfluid, normalerweise Wasser oder einem Wasser-Glykol-Gemisch, über einen Kältekreislauf abzuführen, der aus mehreren Komponenten besteht: Kompressor, Verflüssiger, Verdampfer, Expansionsventil. Sobald das Prozessfluid von der Kältemaschine gekühlt wurde, kann es erneut durch Prozessausrüstungen (Wärmetauscher, Formen, Maschinen) zirkulieren, um deren Temperatur zu steuern.
Die Kältemaschineneinheit ist das Herzstück vieler industrieller Prozesskühlsysteme.
Sie könnten auf diese gleichwertigen Begriffe stoßen:
Kälteaggregat oder Kühlaggregat,
Kälteanlage oder Kühlanlage,
Kühl- oder Kältemaschine,
industrieller Kühler,
industrielle Kältemaschineneinheiten,
Kühleinheit,
Kältemaschinen für Prozessanwendungen.
Wann ist die industrielle Kältemaschine die richtige Lösung – als Alternative zu Kühltürmen, Trockenkühlern und adiabatischen Kühlern?
In diesen Fällen benötigen Sie eine industrielle Kältemaschine.
Notwendigkeit von Prozesstemperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur. Wenn der industrielle Prozess erfordert, dass das Arbeitsfluid weit unter die Umgebungstemperatur oder sogar unter den Gefrierpunkt gebracht wird (z. B. zum Kühlen von Formen, Maschinen oder empfindlichen Produkten), ist die mechanische Kühlung durch eine Kältemaschine unerlässlich. Verdunstungs- oder adiabatische Systeme können nämlich nicht unter die Feuchtkugeltemperatur der Luft abkühlen.
Präzise und konstante Temperaturregelung. Industrielle Kältemaschinen bieten eine sehr genaue Regelung der Fluidtemperatur, was zur Gewährleistung der Produktqualität und Betriebssicherheit in Branchen wie Lebensmittel, Pharmazie, Chemie, Kunststoff, Druck und Metallverarbeitung von entscheidender Bedeutung ist. Diese Regelung reduziert die Risiken von Überhitzung, Maschinenausfällen und Produktionsfehlern.
Kritische Prozesse oder Dauerbetrieb. Prozesskühler sind für den Dauerbetrieb ausgelegt, mit hoher Zuverlässigkeit und Robustheit, auch unter erschwerten Bedingungen und bei variablen Lasten. Sie sind Standard-Kühlsystemen vorzuziehen, wenn ein Produktionsstillstand nicht akzeptabel ist.
Anforderungen an die Trennung von Prozessfluid und Kältemittel. In Anwendungen, in denen es unerlässlich ist, eine Kontamination zwischen dem Fluid und dem Kältemittel zu vermeiden (z. B. im Lebensmittel-, Pharma- oder Chemiebereich), werden Kältemaschinen mit Doppelkreis-Wärmetauschern kombiniert, um Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten.
Anpassungsfähigkeit und Personalisierung. Industrielle Kältemaschinen können maßgeschneidert entworfen und konfiguriert werden, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden, sei es in Bezug auf Kapazität, Fluidtyp (Wasser, Wasser-Glykol usw.) oder Betriebsbedingungen.
Wann eine industrielle Kältemaschine NICHT notwendig ist. Wenn die erforderliche Kühlung auf die einfache Absenkung der Temperatur auf Werte nahe der Umgebungstemperatur beschränkt ist und keine präzise oder kontinuierliche Regelung erforderlich ist, können einfachere Systeme wie Verdunstungskühltürme, Trockenkühler oder adiabatische Kühler ausreichen.
3. Arten von industriellen Prozesskühlern, die von MITA-Frigofluid angeboten werden
Hier sind die Lösungen, die in unserem Sortiment an industriellen Kältemaschinen verfügbar sind.
Kältemaschinen mit freier Kühlung (Free-Cooling): eine Variante der industriellen luftgekühlten Kältemaschine (z. B. RW / EFC ax) mit einem zusätzlichen Betriebsmodus. Wenn die Luft ausreichend kalt ist, kann sie das Fluid direkt kühlen und den mechanischen Kreislauf umgehen, was zu großen Energieeinsparungen führt.
Kältemaschinen mit umweltfreundlichen Kältemitteln: RP-Linie mit Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) wie R32, um den Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitszielen zu entsprechen.
4. Spitzentechnologie in den industriellen Kaltwassersystemen von MITA-Frigofluid
MITA Cooling Technologies bietet dank des Konzernunternehmens Frigofluid industrielle Kühlaggregate mit modernsten Komponenten an, um den unterschiedlichen Anforderungen der Prozesskühlung in Deutschland, Österreich, der Schweiz (und generell in der Europäischen Union) gerecht zu werden, wobei stets Zuverlässigkeit, Betriebskontinuität und Ressourcenoptimierung im Vordergrund stehen.
Hier sind die wichtigsten Merkmale unserer Palette an Industriekühlern:
Nennkühlleistung: 5 – 700 kW.
Temperaturbereich: von -10°C bis +25°C.
Außentemperaturen. Bis zu ca. +50°C.
Verfügbare Kältemittel: hocheffiziente Standardkältemittel wie R410A und R134a (Serien RW ax, RW / EFC ax), sowie äußerst umweltfreundliche Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) wie R290 Propan und R32 Difluormethan (Serie RP).
Kompressortechnologie: hocheffiziente hermetische Scroll- oder Rotationsverdichter für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer. Bei Maschinen mit mehreren Verdichtern steuert ein elektronischer Mikroprozessor die Hydraulik- und Kältekreisläufe.
Verdampfertechnologie: Plattenwärmetauscher aus Edelstahl INOX AISI 316 oder Rohrbündelwärmetauscher.
Weitere Optionen: Lieferung von schlüsselfertigen Kälteanlagen (komplett mit Zusatzkühlern, Temperaturreglern, Skids, elektrischen und hydraulischen Anschlüssen), After-Sales-Services wie F-Gas-Kontrolle.
Die Auswahl der Kaltwassersätze basiert immer auf den Spezifikationen des einzelnen Projekts und den physikalisch-meteorologischen Eigenschaften des Installationsortes, wobei die einzigartigen Anforderungen jedes industriellen Prozesses, wie Kunststoff, Lebensmittel, Pharmazie oder Feinmechanik, berücksichtigt werden.
Un integratore di apparecchiature industriali con oltre 40 anni di esperienza doveva raffreddare gli stampi di sabbia resina per una fonderia in Nuova Zelanda. MITA Cooling Technologies ha fornito la soluzione: un sistema combinato di dry cooler e chiller ha garantito alte prestazioni anche in un contesto di temperature elevate. Il risultato di questa integrazione? Un raffreddamento affidabile e a grande ottimizzazione energetica.
Eine Essigfabrik in der Provinz Reggio Emilia mit einer über hundertjährigen Tradition hat sich für MITA Cooling Technologies entschieden, um die Kühlung ihrer Balsamico-Essig-Fermenter zu optimieren. Dank integrierter und maßgeschneiderter Systeme hat MITA Verdunstungstürme und Kältemaschinen geliefert, die den Anforderungen des Unternehmens perfekt entsprechen und die Qualität und Kontinuität der Produktion auch in den heißesten Monaten gewährleisten.
6. Der MITA-Vorteil: Mehr als nur Lieferanten von Industriekühlern
Ihr Partner für optimierte Kühlung.
Die Entscheidung für MITA bedeutet, sich auf ein Unternehmen zu verlassen, das Folgendes bietet:
Beratungsansatz: Wir analysieren Prozesse, Herausforderungen und Ziele – wir verkaufen nicht nur Geräte.
Spezialisten für Energieoptimierung: Freie Kühlung, Vorbereitung für die Fernsteuerung und intelligente Strategien für maximale Effizienz.
Umfassender Support: Von der Erstberatung bis zum After-Sales-Service, um das Beste aus Ihrem Kaltwassersatz herauszuholen.
Italienische Ingenieurskunst: Technologie „Made in Italy“, die auch auf dem europäischen Markt erhältlich ist.
Wir sind nicht nur italienische Hersteller von Industriekühlern, wir sind Ihre Berater für Kältetechnik, die sich der Optimierung von Ressourcen und Produktivität verschrieben haben.
7. Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen an industrielle Prozesskühler sprechen
Bereit, Ihre Prozesskühlung zu optimieren?
Das Team von MITA Cooling Technologies steht Ihnen zur Verfügung, um:
Ihre Anwendung und Ihre Herausforderungen bei der Kühlung zu besprechen,
eine technische Bewertung vorzunehmen und die am besten geeigneten Einheiten vorzuschlagen,
ein wettbewerbsfähiges Angebot zu unterbreiten,
zu erklären, wie unser Auswahlprozess maximale Energieeffizienz gewährleistet.
Machen Sie den nächsten Schritt zu einer zuverlässigen und effizienten industriellen Kältetechnik!
Um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen
Um unsere Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu kontaktieren.
Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der industriellen Kältemaschine
Verwendung von Elektrizität nur für die Verdichtung des Kältemittels und Verwendung eines oder mehrerer Ventilatoren für die Kondensationsphase des Kältemittels (im Falle von luftgekühlten Maschinen); Möglichkeit von „Free-Cooling“-Lösungen.
Verwendung von Elektrizität für die Verdichtung des Kühlgases und Wasser für die Kondensationsphase des Kühlgases (bei wassergekühlten Maschinen).
Äußerst begrenzter Einbauraum.
Dies umfasst die Produktkategorien, die MITA regenerieren kann.
Angabe des „Kohlenstoff-Fußabdrucks“ durch das MITA-Team.
Erstes Ziel: Stellen Sie dem Kunden die richtigen Fragen und beziehen Sie ihn in den Prozess der Auswahl des besten Kühlers ein. Wir tun dies seit 1960. Heute wird diese Tätigkeit auch durch fortschrittliche Software zur Leistungsanalyse, ROI-Berechnung und Energieoptimierung unterstützt.
Vorläufige Anlagenbewertung
Der Besuch der Anlage ist ein grundlegender Moment, um gemeinsam mit Ihren Technikern und den beteiligten Ingenieurbüros die richtigen Informationen über Ihre Bedürfnisse zu finden. Eine Machbarkeitsstudie wird dann auch dank des Einsatzes fortschrittlicher Software durchgeführt. Dabei stehen die Informationen des Kunden immer im Mittelpunkt.
Maßgeschneidertes Design für jede Anwendung
Ein komplettes Programm an Kühlern und Kältemaschinen, Dutzende von Varianten für jeden Typ, Lösungen für jede Anwendung und wichtige Anpassungen: Das Design von MITA ist wirklich maßgeschneidert.
Abonnieren Sie den MITA-Newsletter, bleiben Sie über technische Lösungen für die industrielle und zivile Kühlung auf dem Laufenden und lernen Sie unser Angebot kennen.