
Kühlturm: Funktion
Ein vollständiger Leitfaden zu Verdunstungskühltürmen und ihrem Betrieb: was sie sind und welche Komponenten, Definitionen und Terminologie, verwendeten Materialien.

Kühltürme: auf einen Blick
Funktionsweise von Verdunstungstürmen, Leistung, interne Komponenten, industrielle und zivile Anwendungsbereiche. Wartung und Aufbereitung des Turmwassers.

Kühltürme: Beschreibung, Darstellung der Funktionsweise, Wartung
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Kühltürmen, die heutzutage als energieeffizienteste Technologie auf dem Markt gelten.

Kühltürme: So werden sie hergestellt
Hauptkomponenten, die in Kühltürmen zu finden sind. Finden Sie heraus, warum einige Materialien in industriellen und zivilen Anlagen bevorzugt werden.

Kühltürme: Komponenten und Materialien
Die Qualität des zu kühlenden Wassers hat einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Konstruktionsmaterialien und des Füllkörpermaterials.

Optimierung von Verbrauch und Effizienz in industriellen Kühlsystemen
Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Schallpegel und verfügbare Räume in bestimmten Installationssituationen.

Wasseraufbereitung Kühlturm
Fortschrittliches Wissen, Systeme und Technologien für das Wassermanagement: grundlegend für die Effizienz und Sicherheit des Kühlers.

Wasseraufbereitung für Kühltürme
Hier eine vollständige Anleitung zur Auswahl eines optimalen Wasseraufbereitungssystems für Kühlturme.

Anwendungen von Kühltürmen
Einige industrielle und zivile Anwendungen, bei denen der Einsatz von Kühltürmen von grundlegender Bedeutung ist. Wir finden heraus, was die Bedürfnisse jeder einzelnen Branche sind.

Kühltechnologien für die Lebensmittelindustrie
Mehr noch als in anderen Branchen müssen Kühltechnologien für die Lebensmittelindustrie dazu beitragen, die Qualität des Endprodukts (und der Prozessflüssigkeit) zu erhalten. Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf und „Hybridtürme“ können ihren Beitrag leisten. Die Betriebskontinuität der Anlage und insbesondere des Kühlsystems ist von grundlegender Bedeutung.

Kühltechnologien für die chemische und pharmazeutische Industrie
Es handelt sich um Systeme sehr unterschiedlicher Größe: da sich die für die industriellen Fluide erforderlichen Temperaturen ändern, muss auch der Kühler entsprechend dimensioniert werden. Die Betriebskontinuität ist von grundlegender Bedeutung, während eine gute Nutzungsdauer des Kühlers besonders geschätzt wird (auch dank nicht korrodierender Lösungen). Geräusch ist dank schallabsorbierender technischer Lösungen kein Problem.

Kühltechnologien für das Gesundheitswesen
Es gibt zwei grundlegende Anforderungen, auf die Ingenieure für Krankenhauseinrichtungen achten: geringe Geräuschentwicklung der Geräte und einfache Wartung für Sicherheit und Effizienz zu jeder Zeit. Kühltechnologien können diese Anforderungen erfüllen: Verdunstungskühler und adiabatische Kühler mit schalldämpfenden Lösungen, vorzugsweise mit weitem Zugang für interne Inspektionen. Und korrosionsbeständiges Fiberglas kann ein Pluspunkt sein, um die Nutzungsdauer der Maschinen zu verlängern

Kühltürme auf dem Markt
Offene und geschlossene Kühltürme. Verdunstungskühltürme mit Axial- und Radialventilator. Modulare Industriekühltürme, geeignet für die Installation über große Entfernungen.

PME-E Offene Kühltürme
Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

PMM Modularer Kühlturm
Die PMM-Serie besteht aus großen Industriekühltürmen für die Energieerzeugung, Stahl- und Aluminiumverarbeitung, Kraft-Wärme-Kopplung und andere große Produktionsstätten. Garantierte Effizienz und hohe Leistung, mit reduzierten Installations- und Transportkosten.

MCT Offene Kühltürme
Kompaktes Design und reduzierte Abmessungen: eine Klasse von Kühltürmen mit Radialventilatoren für Umgebungen mit besonderen Konfigurationen. MCT-EC-Version mit elektronisch gesteuerten Lüftern erhältlich.