Mindestverbrauch Kurze Nasszyklen nur in bestimmten Jahrszeiten, einstellbare Drehzahl der Ventilatoren
PAD-V Adiabatische Kühler
Für KühlflüssigkeitenIdeal, um Wasser zu sparen und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Alle Vorgänge werden über eine SPS mit der Möglichkeit der Fernverwaltung „Industrie 4.0“ gesteuert. Die Haupteinsatzgebiete liegen im Industrie- und HLK-Bereich.
Automatisierter Betrieb Wechselrichter und Sonden zur Regulierung von Ventilatoren und Nasszyklen.
Kompaktes und integrierbares Design Einfach und leicht in bestehende Anlagen zu integrieren.
Optimale Effizienz und Verbrauch MITA-Lösungen werden ausgewählt, um sich dank fortschrittlicher Software an die jeweilige Anlage anzupassen.
Schnelle Pay-back Vorauswahl zusammen mit dem Kunden, je nach Projektbedarf.
Industrie 4.0 Möglichkeit der Kontrolle, Überwachung und Datensammlung im Unternehmensmanagementsystem.
Funktionsweise
Der adiabatische Kühler, der manchmal auch als adiabatischer Trockenkühler oder Trockenkühler mit adiabatischen Vorkühlern bezeichnet wird, ist sowohl für den Betrieb mit Luft als auch mit Wasser ausgelegt, wobei der Schwerpunkt auf dem Wirkungsgrad liegt.
Die Außenluft, die im Trockenbetrieb zur Kühlung der Flüssigkeit verwendet wird, wird im adiabatischen Betrieb nur in Warmzeiten mit Benetzungszyklen von ca. 15 Sekunden vorgekühlt („adiabatische Vorkühlung“).

BIM-Dateien
Laden Sie PAD-V von der Skeinforce-Website herunterTechnische Eigenschaften
- Modelle schon komplett montiert und mit einer Schalttafel ausgestattet (SPS, die eine permanente Optimierung ermöglicht).
- Befeuchterpackung mit hoher Befeuchtungsleistung in beflocktem PVC (sehr kurze Befeuchtungszyklen). Die Art des Materials und die spezifische Verwendung sind durch ein MITA-Patent geschützt.
- Im Innern geschützter adiabatischer Kreislauf, so konzipiert, dass er Wasser ohne Behandlung wiedergewinnen kann.
- Doppel-V-Batterien.
- EC-Ventilatoren für geringen elektrischen Verbrauch Elektrik und niedriger Lärmproduktion.
- Pressgefaltet und anschließend mit einer Behandlung mit Epoxydlack geschützt.
- Jede Maschine kann mit Zugängen zur Inspektion und Wartung von Innenteilen ausgestattet werden.
- Keine Legionellen- und Aerosolgefahr.
- Leistung von 75 bis 1.100 kW.
Einige MITA Projekte
Ersatz eines Kühlers für einen Hersteller von Porzellanprodukten in den Niederlanden
Erhebliche Wassereinsparungen und eine breite Auswahl an verfügbaren Lösungen: Diese zwei Aspekte haben ein niederländisches Unternehmen davon überzeugt, seine Kühlsysteme zu ersetzen. Mit Unterstützung von Varmeco wurden zwei adiabatische Trockenkühler von MITA Cooling Technologies ausgewählt.
Mehr erfahrenAußergewöhnliche Wassereinsparungen für die Kunststoffindustrie mit dem adiabatischen MITA-System
Ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen in der Provinz Lecco hat sich für den PAD-V-Kühler für den Kühlkreislauf seiner Produktionsanlage entschieden: das umweltfreundliche System, das den Vorteil hat, die Wasser- und Energiekosten deutlich zu senken. Ohne Verlust an Effizienz.
Mehr erfahren