Forschung und Entwicklung
Die Kühltechnologien von morgenEntwicklung innovativer Lösungen, Forschung nach neuen Materialien, Leistungstests: Wir versuchen, Ihnen modernste Kühltechnologien anzubieten, und dies dank großer Investitionen in die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Mit dem Ziel, immer zuverlässig zu bleiben.


Einige unserer F & E-Aktivitäten
Erforschen Sie neue Materialien unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und der vom Markt geforderten Zertifizierungen.
Untersuchung und Implementierung neuer Kühltechnologien und neuer Konstruktionslösungen.
Leistungstests und -analysen.
Die Stadien unserer Evolution
Seit 1960 dient unsere Entwicklung weiterhin den Kundenbedürfnissen.
Einige aktuelle Projekte.
2017
- Restyling der adiabatischen PAD-V-Trockenkühler.
- Alchemist patentierter CO2-Unterkühler.
2018
- MCC-T (große geschlossene Türme).
- Industrie 4.0-Software: MITA IoT.
2019
- Super stummgeschaltete Verdunstungstürme PME-E SPL.
- Erweiterte Konfigurations- und Verbrauchsanalysesoftware: MITA Project und MITA Efficiency.
2020
- Erweiterung des Angebots an adiabatischen PAD-V-Trockenkühlern.
- BIM-Zeichnungen.
- Schallpegelrechner-Software.
Unsere Agenda 2030
- Optimierte Effizienz, reduzierter Verbrauch und einfache Bedienung. Immer.
Neuigkeiten
MITA auf der Mostra Convegno Expocomfort 2024
Auch bei dieser Ausgabe wird MITA Cooling Technologies die Verabredung mit der HVAC+R-Welt nicht verpassen: wir werden nämlich auf der
MITA auf der Refrigera 2023 Bologna
MITA Cooling Technologies nahm an der Refrigera 2023 teil, der internationalen Fachmesse für die gesamte industrielle, gewerbliche und logistische Kühlkette.
Nachhaltige Kühlung nach MITA: Pressemitteilung
MITA Cooling Technologies, das in einem so „zirkulären“ Sektor wie der Kühlung von Prozessflüssigkeiten tätig ist, hat sein eigenes Dokument